Oase BG AquaMax 15000 neu unv. (20824) | Oase Teichbau
oase_teichbau_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.
Bild des Nachfolgers
Dieser Artikel ist leider nicht mehr zu bestellen. Wir empfehlen Ihnen eine alternative Artikelwahl aus unserem umfangreichen Sortiment mit mehr als 250.000 Artikeln. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Wir empfehlen stattdessen das folgende Produkt.

Dieser Artikel ist leider nicht mehr zu bestellen. Wir empfehlen Ihnen eine alternative Artikelwahl aus unserem umfangreichen Sortiment mit mehr als 250.000 Artikeln. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Andere Produkte der Kategorie Für Pflege- und Reinigungsgeräte

Oase BG AquaMax 15000 neu unv. (20824)

Dieses Ersatzteil passt zu folgenden Hauptprodukten:

Weitere Detailbeschreibung
Empfohlenes Zubehör wählen
Menge
Produktmenge um eins verringern
Produktmenge um eins erhöhen
UVP
658,99 €
inkl. 19% MwSt.
Ratenkauf: Wird geladen...
Kostenfreier Versand in DE
Nicht lieferbar
Artikel-Nr.: 6147
Das Oase BG AquaMax 15000 (20824) ist ein hochwertiges Original-Ersatzteil, das perfekt zu dem Oase Skimmer 250 Modell passt. Es ist ein robustes und langlebiges Produkt, das speziell für Teichanwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Qualität und seiner Leistung kann es den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Es ist die perfekte Wahl für diejenigen, die ein zuverlässiges und langlebiges Ersatzteil für ihren Teich benötigen.
Hat die angebotene AquaMax 15000 von Oase einen Kunststoffpumpenkörper? Wenn ja, warum ist dieser nicht aus VA, wie bei meiner 15000er Bj. 2003 . Ist die Qualität der genannten Pumpe dadurch verändert? Könnte ich vorhandenen Schwerkraft/Kammerfilter für 10000 l Koiteich auch mit einer Nummer schwächeren Pumpe dieses Typs betreiben? Gruß aus Frankfurt am Main!

Das Gehäuse der Aquamaxserie besteht komplett aus Kunststoff. Die Qualität der Pumpe wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Die Motoren sind effizienter geworden, sodass die Pumpe 12 Jahre später ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis besitzt.