Paul Wolff Lieferbedingungen
Liefer- und Aufstellbedingungen
Für die Lieferung und Aufstellung von Paul Wolff-Steinschrank-Systemen geben wir Ihnen im Folgenden einige wichtige Hinweise und Tipps. Unsere Preise sind auf Basis der nachstehenden Liefer- und Aufstellbedingungen berechnet. Bitte unterstützen Sie uns bei der Durchführung einer reibungslosen Anlieferung und Aufstellung Ihres neuen Paul Wolff-Produktes, damit Sie viel Freude an Ihrem neuen Steinschrank haben werden.
Die Anlieferung
Vermerken Sie bitte bei Ihrer Bestellung die genaue Lieferadresse mit Hausnummer. Idealerweise fügen Sie Ihrer Bestellung eine Aufstellskizze bei. Sie dient dem reibungslosen Anliefern und Aufstellen unserer Produkte. Bei Vorliegen einer Aufstellskizze können wir die Aufstellung Ihrer neuen Müllbox auch ohne Ihre persönliche Anwesenheit vornehmen. Nach Vorliegen des genauen Aufstellortes bestätigen wir Ihnen den verbindlichen Liefertermin. Die Aufstellleistung soll nach Eintreffen des Lieferfahrzeuges pro Abladeteil innerhalb von 20 Min. erbracht werden. Bei längeren Aufstell- oder Wartezeiten ist es leider notwendig, den entsprechenden Zeitaufwand zu berechnen. Wir bitten Sie höflich um eine Kontaktadresse (Telefonnummer, Telefax, E-Mail) des für die Aufstellung verantwortlichen Empfängers der Ware, damit wir – falls erforderlich – den Liefertermin schriftlich mit Ihnen abstimmen können. Die von uns genannten Liefertermine werden nach bestem Wissen durch uns angegeben. Sie können sich aber durch von uns nicht beeinflussbare Faktoren verschieben, wie z. B. Verkehrsverhältnisse, Staus, Wetter, Unfälle o. ä.

Der Aufstellort
Der Aufstellort muss von einem LKW mit Ladekran auf befestigten Zufahrtswegen mit ausreichender Durchfahrtshöhe erreichbar sein. Motorwagen mit Anhänger erreichen ein zulässiges Gesamtgewicht von 42 t. Nicht ausreichend befestigte Zufahrten wie z. B. Gehwege können nicht befahren werden. Die Aufstellung erfordert ausreichend Parkraum, so dass das Fahrzeug den fließenden Verkehr beim Abladen nicht behindert. Der Motorwagen mit Ladekran benötigt einen Platz von 12 m in der Länge und 6 m in der Breite, um rangieren und die Kranstützen ausfahren zu können. Eine Abstützung auf dem Gehweg ist nur möglich, wenn die Tragfähigkeit gegeben ist. Die Containerschränke können nur im Ladebereich des Krans, d.h. in einem Radius von 10 - 12 m vom Drehpunkt des Krans aus, ebenerdig auf der vom Auftraggeber festgelegten und vorbereiteten Stellfläche abgeladen und aufgestellt werden. Aufstellflächen müssen frei zugänglich sein (z.B. keine Zäune und Mauern, die den Zugang für unsere Mitarbeiter behindern). Eine lichte Höhe von 6 m ist unbedingt erforderlich. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob eine Anlieferung an Ihrem Grundstück möglich ist, können wir ggf. einen Vor-Ort-Termin mit Ihnen vereinbaren. Sprechen Sie hierzu unsere Telefonberater an!

Die Stellfläche
Es ist notwendig, dass die Stellfläche eben ist und in der Waage liegt sowie der Größe der Grundfläche Ihrer Müllbox entspricht. Die Fläche muss tragfähig befestigt sein; wahlweise mit Platten, Verbundsteinpflastern oder einem Fundament. Bei Einbau in Hanglagen sind Hangbefestigungsmaßnahmen vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Die Dächer dürfen nicht mit Erdreich bedeckt werden.

Aufstellung mit einer Spezialkarre (Karrentransport)
Falls die Aufstellung eines Steinschrankes nicht innerhalb des angegebenen Schwenk- und Ladebereichs (6–8 m von Bordsteinkante) des Krans möglich ist, können, unter bestimmten Voraussetzungen, Schränke mit einer Spezialkarre transportiert werden. Solche Karrentransporte können wir leider nur auf Transportwegen mit einem Gefälle von max. 2% durchführen (keine Tiefgaragen, Abfahrten und Rampen). Es ist in diesem Fall notwendig, dass die Transportwege befestigt sind, z. B. durch Platten, Asphalt oder Pflaster ohne große Fugen. Die Transportwege dürfen keine Treppen, Absätze, Rinnen und Roste aufweisen. Sie müssen dazu geeignet sein, mit Stahlrädern und Hartgummireifen befahren zu werden. Für Oberflächenbeschädigungen, die durch die Transportmittel entstehen, können wir leider nicht haften. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Die Zufahrtswege müssen die Breite des zu transportierenden Produktes, zuzüglich 20 cm aufweisen. Bei Transporten durch Gänge und Durchfahrten bitten wir um Ihre gesonderte Anfrage. Bei einer Aufstellung mit einer Spezialkarre ist die Bereitstellung von zwei kostenfreien Hilfspersonen durch Sie als Auftraggeber erforderlich.
Stein-Außenfläche
(Beispiel: Sichtbeton) Nachdem wir Ihren neuen Paul Wolff-Schrank aufgestellt haben, können Sie in einigen Fällen schon nach kurzer Zeit weiße Schleier auf dem Stein feststellen – die sogenannten „Ausblühungen“. Dies stellt eine vollkommen normale Erscheinung dar, die nach einiger Zeit wieder von selbst verschwindet. Die Ursache dieser Ausblühungen liegt im Material selbst bzw. in einem seiner Grundstoffe: dem Kalk. Kommt nämlich Feuchtigkeit in den Stein – und das ist unter freiem Himmel unvermeidlich –, findet eine chemische Reaktion statt, bei der schwer löslicher Kalk an die Oberfläche des Steins transportiert wird. Diese Kalkablagerungen verschwinden so, wie sie gekommen sind – nämlich mit Hilfe von Wind und Wetter. Spätestens nach dem ersten Winter sind die Ausblühungen verwittert und Sie können sicher sein, dass sie auch nicht wiederkommen werden. Alle unsere Steinschränke besitzen ein Betongehäuse aus einem Guss. Die allseitige Armierung erhöht die Haltbarkeit und Lebensdauer nachhaltig. Dabei beträgt die Wandstärke bei Steinschränken ca. 4 cm und bei Container-Boxen 5-10 cm. Der von uns eingesetzte Beton (Mindestdruckfähigkeitsklasse C35/45, entsprechend DIN 1045) steht unter ständiger Überwachung durch unsere Güteschutzverbände. Und natürlich tragen alle Paul Wolff-Produkte das offizielle Beton-Güteschutzzeichen nach DIN EN 19198.

Herstellung

Nach 4 Monaten

Endzustand
Stahl-Außenflächen
(Beispiel: Stahl, stückfeuerverzinkt) Alle unsere nicht duplex-pulverbeschichteten Stahlteile werden im Fertigteilverfahren (DIN EN ISO 1461) feuerverzinkt – und bieten daher jahrzehntelangen Schutz vor Rost und Verwitterung. An die feuerverzinkten Außenflächen stellen wir den Anspruch, dass sie frei von sichtbaren Fehlern sind, wie Blasen, Spitzen, Zinkasche, Flussmitteln und nicht bedeckten Bereichen. Kleinere, nicht bedeckte Stellen können nicht immer vermieden werden, stellen jedoch kein Problem dar und gefährden den Korrosionsschutz nicht. Zink ist ein sogenanntes „unedles“ Metall mit großer Korrosionsfreudigkeit. Dass die Korrosionsgeschwindigkeit trotzdem sehr niedrig ist, liegt daran, dass die erste Korrosion auf der Oberfläche dann jahrzehntelang vor weiterem Rost schützt. Auch die oben beschriebenen, kleinen unbedeckten Stellen werden so nachträglich „geheilt“. Dunkle, matte, flammende Stellen, Weißrost und kleine Unebenheiten sind keine Fehler, sondern natürlicher Bestandteil des Aussehens stückfeuerverzinkter Stahl-Außenflächen. Alle Stahlteile sind mit der Gütesicherung GSB International verzinkt und duplex-pulverbeschichtet.

Herstellung

Nach 4 Monaten

Endzustand
Da es sich bei den Steinaußenflächen um ein Naturprodukt handelt, kann es produktionsbedingt zu Farbabweichungen kommen. Bitte beachten Sie außerdem, dass auch die digitale Darstellung zu Farbabweichungen führen kann!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.