Ein zuverlässiger Eisfreihalter bringt auch Ihrem Teich viele Vorteile
Wie funktioniert der Oase Icefree Eisfreihalter?
Nach dem letzten Winter erlebte eine Bekannte eine böse Überraschung. Nach dem Auftauen der dicken Eisschicht, die ihren Gartenteich aufgrund der klirrend kalten Temperaturen von Ende Januar bis Mitte Februar überzogen hatte, musste sie leider feststellen, dass nicht alle ihre Fische die Frostperiode überlebt hatten. Ihre Verwunderung war groß, da sie sich bewusst für einen deutlich mehr als 80 cm tiefen Gartenteich entschieden hatte, um auf jeden Fall eine eisfreie Zone für die Fische zu gewährleisten.
Aus Unwissenheit hatte sie jedoch nicht bedacht, dass Frostfreiheit am Teichboden kein Garant für ein Überleben der Bewohner im Gartenteich darstellt. Wie alle Lebewesen benötigen auch Fische Sauerstoff, die sie über ihre Kiemen aus dem Teichwasser aufnehmen.
Eine komplett zugefrorene Wasseroberfläche lässt aber keinerlei Sauerstoffzufuhr zu und verhindert zudem ein Entweichen der schädlichen Faulgase. So werden die erwähnten Fische vermutlich nicht erfroren, sondern viel eher erstickt sein. Dabei wären einfache und komfortable Möglichkeiten zur Auswahl gestanden, um den tragischen Ausgang zu verhindern.
- Die früher übliche Praxis, die Eisschicht täglich aufzuhacken, ist einerseits weder besonders bequem, noch förderlich für die Fische im Wasser. Die Schläge auf das Eis können das Wohlergehen Ihrer Fische stark beeinträchtigen. Daher raten wir Ihnen, von dieser Methode Abstand zu nehmen.
- Unsere Lösung ist komfortabel und für Ihre Fische ungefährlich: Verwenden Sie einen Eisfreihalter! Zuverlässige Eisfreihalter halten zwar nicht die komplette Wasseroberfläche eisfrei, aber bestimmte Teilbereiche Ihres Teiches bleiben durch den Einsatz von Eisfreihaltern ohne Eisschicht.
- Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen die Eisfreihalter Icefree der Firma Oase „wärmstens“ empfehlen. Drei unterschiedliche Modelle stehen Ihnen aktuell zur Auswahl, die sich sowohl in Preis, Design und Funktionalität maßgeblich unterscheiden.
Das bereits seit einigen Jahren bewährte Modell Oase Icefree 20 ist zugleich die einfachste Variante der Oase Eisfreihalter. Mit einem Gewicht, z.B. einem Stein, wird die Pumpe des Eisfreihalter in ca. 60 - 80 cm Tiefe im Teich verankert. Über einen Schlauch ist die Pumpe mit einem Schwimmkörper aus Styropor verbunden. Das wärmere Wasser der tieferen Teichzone wird von der Pumpe des Oase Icefree 20 angezogen und über den Schlauch zum Schwimmkörper befördert.
Von dort verbreitet sich das Wasser in sanften Wellenbewegungen rund um den Schwimmkörper aus. Die leicht erhöhte Temperatur des beförderten Wassers und die leichten Bewegungen verhindern ein Gefrieren des Wassers rund um den Schwimmkörper. So bleibt ein Kreis von ca. 20 cm Durchmesser eisfrei. Diese Wirkung wird beim Oase Icefree 20 bei Temperaturen bis -20°C erreicht. Aufgrund seiner speziellen Funktionsweise ist der Oase Eisfreihalter Icefree 20 nur für Teiche mit einer Mindesttiefe von 60 cm geeignet.
Die Eisfreihalter Oase Icefree Thermo werden ohne umständliche Vorbereitungsarbeiten auf die Wasseroberfläche gesetzt und können sofort mit ihrer Funktion beginnen. Das Wasser um den Eisfreihalter wird erwärmt, wodurch das Gefrieren zuverlässig verhindert wird. Da im Gegensatz zum Oase Icefree 20 kein Wasser aus einer wärmeren Tiefenzone benötigt wird, sind die Eisfreihalter Icefree Thermo auch für flache Teiche geeignet.
Zwei wichtige Unterschiede bestehen zwischen dem Oase Icefree Thermo 200 und dem Oase Icefree Thermo 330.
Zum einen arbeitet der Icefree Thermo 200 mit einer Leistungsaufnahme von 200 Watt, während der Icefree Thermo für seinen Einsatz 330 Watt benötigt. Entscheidender ist jedoch die Frostwächterfunktion, die im Icefree Thermo 330 integriert ist. D.h. der Icefree Thermo 330 ist an wärmeren Tagen automatisch deaktiviert und nur an den Tagen, die aufgrund der Außentemperaturen tatsächlich eine Frostgefahr aufweisen, ist er aktiviert. Der Oase Icefree Thermo 330 verbraucht also nur dann Strom, wenn sein Einsatz berechtigt ist. Dadurch sparen Sie nicht nur Strom und bares Geld, sondern schonen auch mit ökologischem Handeln unsere Umwelt. Der Oase Eisfreihalter Icefree Thermo 200 verfügt nicht über diese Frostwächterfunktion, er ist vielmehr im Dauereinsatz oder muss manuell aus- und im Bedarfsfall rechtzeitig eingeschaltet werden.
Sollten Sie den Kauf eines Eisfreihalters in Erwägung ziehen, so empfehlen wir Ihnen aufgrund seiner universellen Einsatzmöglichkeiten und der praktischen Frostwächterfunktion den Oase Icefree Thermo 330. Ihre Fische werden es Ihnen danken.
Ihr oase-teichbau.de-Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.