Der richtige Teich für kleine und für große Gärten
Inhalt:
Der eigene Teich ist ein wunderschönes Hobby und ein toller Blickfang der jeden Garten aufwertet. Ihnen gefällt die beruhigende Wirkung von Wasser? Sie mögen die Natur und genießen den Anblick, wie sich Ihr Garten das Jahr über mit den Jahreszeiten verändert? Vielleicht haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt einen eigenen Gartenteich zu bauen? Das können wir als Teichliebhaber und erfahrende Teichexperten natürlich sehr gut verstehen!
Gerne geben wir Ihnen nützliche Tipps und Informationen für den Start in diese faszinierende Leidenschaft. Nicht jeder hat ausreichend Platz für einen großen Koiteich oder gar einen Schwimmteich. Mit ein wenig handwerklichem Geschick, sorgfältiger Planung und dem passenden Zubehör werden jedoch auch kleinere Gartenteiche zu einem tollen Blickfang in ihrem Garten.

Teichbauart - Folienteich oder Fertigteich
Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen einem Folienteich und einem Fertigteich. Beide haben ihre Vorteile und lassen sich mit gewissenhafter Planung hervorragend sowohl in kleine, als auch in große Gärten integrieren. Folienteiche sind die optimale Lösung, wenn Sie einen komplett individuellen Teich bauen möchten. Fertigteiche gibt es in allen möglichen Größen und Formen, so dass sie für jedes Platzangebot die passende Lösung finden. Vorteil: Bei Teichbecken und Teichschalen sind die Tief- und Flachwasserbereiche sowie Sumpfzonen bereits angelegt.
Folienteich - Was zu beachten ist
Folienteiche sind die Königsklasse unter den Gartenteichen, sie wirken besonders natürlich, selbst große Flachwasserzonen können ganz nach Belieben umgesetzt werden.
Achten Sie unbedingt darauf, hochwertige Teichfolie zu verwenden. Nur mit einer haltbaren, verrottungs- und kältebeständigen Folie werden Sie dauerhaft Freude an Ihrem Wasserobjekt haben. Wir empfehlen Ihnen unsere hochwertigen, UV-beständigen Folien.

Wichtig: Den Untergrund richtig vorbereiten!
Hier können Fehler später nur mit großem Aufwand wieder behoben werden. Wir empfehlen unbedingt, zunächst alle spitzen Steine zu entfernen, sowie eine Schicht Kies und Sand zu unterfüttern, bevor Sie das Schutzflies für die Teichfolie auslegen.
Fertigteich - Was zu beachten ist
Fertigteiche werden mit vorgeformten Teichschalen aus Polyethylen (PE) oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gebaut. Sie sind ausgesprochen robust und nahezu unverwüstlich, der Einbau ist schneller und einfacher als bei einem Folienteich. Sie brauchen lediglich beim Ausheben der Teichgrube und beim Einsetzen des Beckens exakt zu arbeiten. Mittlerweile gibt es Teichschalen in vielen verschiedenen Größen und Formen, und mit unterschiedlichen Oberflächen.
Die Größe und den Standort richtig wählen
Gartenteiche mit Fischen werden am besten nahe an die Terrasse gebaut, damit Sie Ihre Lieblinge in aller Ruhe beobachten können. Bevorzugen Sie einen Naturteich, sollten Sie auf jeden Fall die Weite des Gartens ausnutzen. Designorientierte Wasserspiele und architektonische Gewässer lassen sich hervorragend in die Terrassen- und Gartengestaltung integrieren. Zudem ist es sehr wichtig, dass der Teich eine gewisse Tiefe hat. Dies ist entscheidend wenn es darum geht, dass Ihre Fische im Winter überleben und nicht eingefrieren. Auch zu beachten ist, dass die Fische eine gewisse Größe an Lebensraum benötigen. Daher sollten Sie sich ganz genau informieren. Da diese Werte von Art zu Art unterschiedlich sind, sollten Sie vorab festlegen, welche Fischarten Sie in Ihren Teich setzten wollen.
Höchstens 4 bis 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung pro Tag
Wählen sie einen eher halbschattigen als sonnigen Standort. Vier bis sechs Stunden Sonne am Tag sind ideal. Bei größerer Sonneneinstrahlung kommt es zu einer Erwärmung des Wassers. Dies begünstigt das Wachstum von Algen. Abhilfe schaffen schattenspendende Randbepflanzungen und ausgedehnte Tiefwasserzonen.
Ausreichend Abstand zu Bäumen und Büschen
Laub und Nadelgehölze, sowie stark wurzelnde Pflanzen, wie Bambus, sollten weit genug vom Teich entfernt sein. So landet das im Herbst abfallende Laub nicht sofort im Teich und die Wurzeln können die Teichfolie nicht beschädigen.
Welche Fische sind die Richtigen?
Machen Sie sich schon bei der Teichplanung Gedanken, ob und welche Arten von Fischen Sie in ihrem Gartenteich später haben möchten. Goldfische und kleinere einheimische Arten kommen mit wenig Platz aus, während andere Arten dagegen größere Teiche benötigen. Die Entscheidung für oder gegen Fische beeinflusst auch, welche Teichtechnik erforderlich wird. Der richtige Teich für kleine und für große Gärten.
Teichtechnik effektiv einsetzen
Große, natürliche Teiche und Seen zeigen uns, dass im Grunde jeder Teich ohne Technik auskommen kann. In einem intakten Ökosystem reguliert sich selbst und benötigt keine weiteren Eingriffe. Bestimmt haben Sie schon von Beispielen gehört, in denen ein Gewässer umgekippt ist. Das kann auch in der Natur geschehen und wird bei einem Gartenteich mit Hilfe der geeigneten Teichtechnik verhindert. Alles rund um dieses große Thema haben wir in interessanten Beiträgen auf unserer Homepage für Sie zusammengestellt. Dort finden Sie auch praktische Tipps zur Grundausstattung für Gartenteiche. Gerne können sie sich auch an unsere Fachberater wenden.

In unserem Teichbau-Shop finden Sie noch weitere Informationen zu der Thematik: "Teich selber bauen". Dort führen wir Sie Schritt für Schritt zu Ihrem eignen Teich und geben Ihnen wichtige Tipps die Sie bestimmt noch nicht gewusst haben. Auch für Teichbesitzer interessant! Zudem finden Sie eine große Menge an interessanten Artikeln zum Thema Teich. Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr oase-teichbau.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.