Baden, Bienen, Bar: Ein echter Allround-Teich
Inhalt:

Der naturnahe Schwimmteich ist mit seiner üppigen Bepflanzung ein Paradies für Bienen. Die überdachte Bar lädt zum Entspannen ein.
Ein neuer Teich entsteht
Wir hatten uns 2016 dafür entschieden Hobby-Imker zu werden. Um den Bienen ein schönes Zuhause aufzubauen musste natürlich erst einmal der Garten dementsprechend umgebaut werden. In dem Zuge entschieden wir uns einen möglichst naturnahen Teich mit einem kleinen Bachlauf anzulegen, der auch als Badeteich genutzt werden kann.
Zuerst ging es an die Planung – unabdingbar bei einem solchen Projekt! Unter Berücksichtigung des Laufs der Sonne haben wir uns den geeigneten Standort für den Teich und die Bienenstöcke ausgesucht. Ebenfalls bei der Planung gleich mit dabei: die Bepflanzungen und die bestehenden Gebäude! Alles wurde ausgemessen und auf mehreren Skizzen festgehalten.
So hatten wir eine gute Vorstellung was bei dem Projekt so auf uns zukommen sollte. Und das war einiges. Schließlich ging es eben auch um "Wasser- und Transportwege". Wir brauchten neben der schweren Teichfolie auch noch Sand, Steine, Kies und Holz. Und das ganze Material muss ja irgendwie in den Garten kommen. Gerade das Thema Logistik wird von vielen beim Bau eines Teichs nicht mitbedacht obwohl es sehr wichtig ist.



Amateure am Werk – Baggerfahren ist Arbeit für Profis!
Es ging an den Aushub der Teichgrube. Männertraum: Wir borgten uns für zwei Tage einen Bagger. Nun… ich bin kein Baggerfahrer! So hatte ich mit dem geborgten Bagger zwar schnell extrem viel Freude - aber keine Ahnung davon, was ich da wirklich tat. Mein Loch wurde fast 3 Meter tief und gut und gerne 12*10 m groß.
Das konnte für unseren Teich schlichtweg nicht funktionieren, daher musste dann ein Profi Baggerfahrer das ganze wieder in geordnete Bahnen lenken. Wir entschieden uns auch für eine wesentlich geringere Teichtiefe von circa 170 cm. Das reicht vollkommen aus, selbst wenn man im Teich baden möchte. Mitte August, sprich vor gut einem Jahr, war dann auch die Folie drin und das Wasser konnte seinen Lauf nehmen.



Schön klares Wasser – Teichtechnik und Wasserpflanzen
Da wir den Teich auch zum Baden nutzen wollten haben wir uns für ein leistungsstarkes 12V-Pumpensystem von Oase entschieden. Das Waser wird in eine kleine Teichschale gepumpt, gefiltert und fließt dann als Bachlauf wieder zurück in den Hauptteich. So ist unser Wasser immer schön klar. Die flache Uferseite haben wir mit Böschungsmatten abgedeckt und mit verschiedenen Wasserpflanzen bepflanzt. Die machen das Wasser zusätzlich klar und die Bienen lieben die vielen Blüten im Sommer.
Unweit vom Teich haben wir einen kleinen Gemüsegarten. Durch ein stufiges Kürbis-Hochbeet haben wir den Teich da direkt mit eingebunden. Er wirkt dadurch noch naturnaher und die durstigen Kürbispflanzen wachsen immer wieder bis direkt in den Teich. Außerdem landet im Hochbeet auch der ganze Schlamm aus dem Teich als Dünger. Um den Schlamm aus dem Teich zu bekommen verwenden wir einen PondoVac 4. Ein Teichschlammsauger ist perfekt für die Teichreinigung da man ohne die Füße nass zu machen den ganzen Dreck vom Grund bekommt.
Entspannen und den Teich genießen
Um den Teich richtig genießen zu können haben wir uns noch einen kleinen Holzsteg gebaut der an die zwei Meter in den Teich hinein ragt. Liegestuhl drauf und fertig ist unser Sonnendeck. Über den Steg kommen wir auch zum Schwimmen ins Wasser ohne die ganzen Pflanzen am Rand zu zertrampeln.



Im Schatten von vier alten Bäumen haben wir uns dazu noch eine kleine überdachte Bar direkt neben den Teich gebaut. Von hier aus beobachten wir wie die Bienen über den Teich huschen und fleißig Nektar sammeln. Nach einem langen Arbeitstag ist das die ideale Entspannung.
Der Teich wächst und gedeiht und wir brauchen sicher noch mehr Pflanzen um den Teichbewohnern gerecht zu werden ... aber alles mit der Zeit.
Ich hoffe mein "kleines" Teichprojekt hat Euch gefallen.
Viele liebe Grüße
Stefan
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.