Toll in den Garten integrierter Schwimmteich mit Bachlauf
Zu Beginn im Jahr 2014 stand für uns die Frage, bauen wir uns einen klassischen Pool oder einen Schwimmteich. Ein Pool muss mit Chlor sauber gehalten werden und wir können ihn nur die Sommermonate über nutzten. Außerdem würde er das natürliche Bild unseres Gartens stören. Ein Schwimmteich, eventuell mit Flusslauf lässt sich wunderbar in den Garten integrieren und wir haben das ganze Jahr über etwas davon. Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile haben wir uns schließlich für einen Schwimmteich entschieden, da uns unser Garten zur Erholung sehr wichtig ist.

Im Herbst / Winter 2014 ging’s dann los mit der Gartenplanung, der Kostenkalkulation und der Planung der Baudurchführung.
Wir haben uns für eine Variante mit ca. 50% Schwimmzone und 50% Pflanzzone entschieden. Alles zusammen ergibt eine Fläche von etwa 60m². Da die Schwimmzone länglich angeordnet wurde, haben wir eine ca. 12 m lange Bahn zum Schwimmen. Der Schwimmbereich hat eine Tiefe von 1,9m. Insgesamt fasst der Teich 80m³ Wasser. Dazu sind zwei Pumpen notwendig, die das Wasser mehrmals am Tag umpumpen. Zusätzlich sollte unser Schwimmteich noch einen Bachlauf, einen kleinen Wasserfall und ein Holzdeck für den Einstieg bekommen. Um Kosten zu sparen, haben wir mit einem Schwimmteichbauer vereinbart, dass er nur die Bauleitung, den Folien- und Technikeinbau und die Teichbepflanzung vornimmt. Alle anderen Arbeiten wollten wir selbst ausführen.




Im Juli 2015 haben wir dann endlich mit den Erdarbeiten begonnen. Bei den Eigenarbeiten haben teilweise alle Familienmitglieder mitgeholfen. Zuerst wurde ausgebaggert und die Form mit Schippe und Spaten modelliert und dann wurde Flies und Folie verlegt. Als Schwimmzonenbegrenzung haben wir uns für eine Variante mit Holzpalisaden entschieden, die wirkt sehr natürlich, ist kostengünstig und konnte von uns selbst eingebaut werden. Anschließend wurde Beton eingebracht, um den Palisaden Halt zu geben. Dann wurden vom Schwimmteichbauer alle Rohre verlegt und die Pumpen angeschlossen. Nun wurden der Zwischenraum hinter den Palisaden und die Pflanzzone (Biofilter) mit Kieselsteinen aufgefüllt. Den Randbereich haben wir mit Findlingen gestaltet. Nach dem Bepflanzen der Pflanzzone konnten wir das Befüllen starten. Nach mehreren Stunden war der Teich voll. Am 1. Oktober war Anbaden.


Im Anschluss wurden noch das Holzdeck mit dem Einstieg eingebaut und die Pflasterarbeiten durchgeführt. Der Strandkorb ist ganz klar einer unsere Leiblingsplätze am Schwimmteich. Wir lieben es sehr dort nach dem Schwimmen ein wenig zu entspannen.


Inzwischen haben sich die Pflanzen schon sehr gut vermehrt, viele Tiere haben sich angesiedelt und unser Schwimmteich verleiht unserem Garten ein besonderes Flair. Wir genießen täglich den Anblick und im Sommer das erfrischende Bad.




Mit freundlichen Grüßen,
Familie Z.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.