Tipps und Tricks zur Wahl der idealen Teichfolie im Überblick
Hier finden Sie Tipps, zur Wahl der passenden Teichfolie und was Sie beim Kauf, sowie Bau Ihres Teiches alles beachten sollten. So steht dem perfekt gestalteten Gartenparadies nichts mehr im Wege.
Die Teichplanung und Umsetzung bedarf viel Geduld und Energie, denn der Traum vom Wasser im eigenen Garten setzt eine bedachte Planung voraus. Nachdem Sie sich ausgiebig mit der Größe des Teiches, sowie der Lage und den Beschaffenheiten des Gartens auseinander gesetzt haben, stellt sich die Frage: Fertigteich oder Teichfolie?
Die Wahl eines Fertigteichs ist eindeutig die schnellere Bauvariante und mit einem geringeren Planungsaufwand verbunden, da hier die Wasserzonen und die Größe bereits vorgegeben sind. Ein Fertigteich eignet sich ideal für kleine Gewässer. Wenn Sie jedoch den Wunsch eines größeren und individuellen Teichs haben, sollten Sie zu einer Teichfolie greifen. Hier stehen Ihnen alle gestalterischen Möglichkeiten offen und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist hierbei die Wahl der idealen Teichfolie. Denn Teichfolie ist nicht gleich Teichfolie. Sie unterscheiden sich in Material, dem Einsatzgebiet und vor allem in der Qualität. Die Wahl der richtigen Teichfolie stellt die Grundlage Ihres Wasserparadieses dar. Wir helfen Ihnen mit einigen Tipps, die Wahl der idealen Folie zu erleichtern.
Ein zunächst banal klingender Tipp ist, dass das Verlegen einer Teichfolie möglichst an schönen Tagen mit gutem Wetter erfolgen sollte. Bei warmen Wetter macht nicht nur das Arbeiten mehr Spaß, sondern erleichtert das Auslegen der Teichfolie ungemein. Aufgrund der höheren Temperaturen lässt sich die Folie besser anlegen und passt sich dem Untergrund besser an.
Achten Sie darauf, dass bei der Verlegung möglichst keine Falten entstehen und versuchen Sie größere Falten so gut wie möglich zu glätten. Des Weiteren sollte sie perfekt in dem ausgehobenen Teichbereich liegen und in allen Randbereichen ausreichen, damit der Teich später nicht undicht wird.
Hier eine kleine Kalkulationshilfe zur Berechnung der Größe der Teichfolie:
Die Länge der Folienbahn wird wie folgt berechnet: Länge + 2x Tiefe (an der tiefsten Stelle der Grube) + 2x60 cm.
Die Breite der Folienbahn wird wie folgt berechnet: Breite + 2x Tiefe (an der tiefsten Stelle der Grube) + 2x60 cm.
Je beanspruchter, beziehungsweise je größer der Teich ist, desto dicker sollte die verwendete Folie sein. Mit dem passenden Zubehör können Sie ganz schnell und einfach einzelne Folienbahnen miteinander verbinden. Oase garantiert Ihnen hier zahlreiche gestalterische Möglichkeiten. Nicht zu vergessen: Nach dem Aushub, sollte die Mulde sorgfältig mit einem Teichvlies ausgelegt werden. Ein Vlies dient zum Schutz gegen teilweise aggressive Wurzeln, wie zum Beispiel Bambus. Zusätzlich wird die Teichfolie vor durchdringenden Steinen geschützt. Deshalb ist die Arbeit in einer Gartenanlage mit enormen Wurzelwachstum, mit so genannten Rhizomsperren empfehlenswert, die stark wurzelnde Pflanzen im Zaum halten und Ihren Gartenteich vor jeglichen Gefährdungen schützen.
Teichfolien gibt es in den verschiedensten Ausführungen. PVC-Folie ist preisgünstig und in einer vielfältigen Auswahl an Farben und Stärken verfügbar. Sie eignet sich für alle Teicharten, Beregnungs- und Regenrückhaltebecken. Hergestellt wird sie aus Kunststoff und kann deshalb verschweißt und verklebt werden. Die ideale Verlegtemperatur ist ab etwa 10°C. Oase bietet auf ihre einschichtige PVC-Teichfolie namens AlfaFol eine 15-jährige Garantie an.
Die OaseFol ist eine Kautschukfolie und in verschiedenen Stärken verfügbar. EPDM-Folien zeichnen sich durch ihre Umweltfreundlichkeit, sowie ihre flexible, dehnbare und leichte Verarbeitung aus. Bei dieser Art von Folie gibt Ihnen Oase sogar 20 Jahre Garantie. Des Weiteren gibt es noch Schwimmteichfolien, wie zum Beispiel die SwimFol von Oase, die sich aufgrund ihrer Strapazierfähigkeit ideal für den Einsatz in Schwimmteichen eignen.
Für den optischen Feinschliff gibt es eine dekorative Steinfolie mit einer Vliesbeschichtung, die sich mit Hilfe eines PVC-Folienklebers oder UniFix+ problemlos auf der Teichfolie anbringen lässt.
Nutzen Sie die einfache online Produktberatung für Teichfolie bei www.oase-teichbau.de. Hier gelangen Sie mit wenigen Klicks zur perfekten Teichfolie für Ihren Gartenteich.
Ihr oase-teichbau.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.