Was mit dem Koiteich bei einem Umzug machen?
Ursprünglich komme ich aus NRW und dort hatte ich schon 15 Jahre einen Folienteich. Im Jahre 2000 kaufte ich mir in Altenberga die alte Schule und baute sie über 2 Jahre als Wohnhaus um.
Natürlich sollten auch unsere Teichfische mit umziehen. Doch das neue Haus steht auf einer Anhöhe. Nun kam die Herausforderung: Wie konnten wir in diesem Gelände einen Koiteich anlegen?
Ein befreundeter Landschaftsgärtner aus Mönchengladbach half mir dabei. Also schachteten wir als erstes etwas Erdreich ab und setzten als Mauer Pflanzsteine. Drei Orte weiter gab es eine Firma welche mir eine Folie reinschweißte. Der Anfang war geschafft. Doch: nur wie bekommen wir das Wasser in den Teich?
Ich fragte bei der örtlichen Feuerwehr, ob sie nicht eine Übung machen konnten - leider bekam ich eine Absage. Da ich tolle neue Nachbarn hatte halfen sie mir den Teich mit Bachwasser zu füllen. Nur ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand wie viel Wasser tatsächlich in den Teich rein passt und wieviel Arbeit das werden sollte. Wir hatten sein Fassungsvolumen des Teichs bisher noch nie ausgerechnet.
Also kam als erstes ein 1000 Liter Fass Bachwasser in den Teich. Der Effekt: Nichts außer einer kleinen, kümmerlichen Pfütze am Boden war zu sehen. Also füllten wir weiter fleißig nach. Nach 2 x 10000 Litern war der Teich endlich befüllt.

Nachdem wir die angelegte Flachwasserzone bepflanzt hatten wurde die Filteranlage gestartet. Als alles nach ein paar Wochen gut war und die Teichtechnik funktionierte konnten die Fische wieder in den Teich. Dafür transportierte ich die Fische 380 km in meinem Auto aus dem ich den Beifahrersitz ausgebaut hatte. Dort stand jetzt ein großes Wasserfass und die Fische gingen auf große Reise.



Da sich bei der Teichtechnik in den vergangenen 15 Jahren viel getan hatte und sie heute viel besser und leistungsfähiger ist, entscheid ich mich 2017 dazu, den Teich umzubauen. Jetzt kam meine Oase Filteranlage rein, an den Pflanzsteinen befestigte ich eine Pflanzmatte mit Taschen und ein Bachlauf entstand. Dieser wurde von einer Firma gebaut, leider ist der Bachlauf trotz dreimaligem Nachbessern immer noch nicht so wie ich Ihn mir vorstelle.



Im vergangenen Winter gingen mir einige Pflanzen ein, Ersatz wurde im Internet bestellt und bequem nach Hause geliefert. 2017 kamen auch noch ein paar weitere Kois dazu. Damit man von vorne die Pflanzsteine nicht mehr sieht, habe ich letztes Jahr diese auch mit Naturstein verkleidet. In der nächsten Zeit möchte ich noch meinen Wasserlauf beleuchten und auch eine Unterwasserbeleuchtung im Teich einbauen.



Als ich den Teich gebaut hatte habe ich einen Fehler gemacht: und zwar hab ich unten eine Kiesschicht eingebracht. Das ist bei Kois nicht so vorteilhaft, da sie ja immer gründeln. daher ist der Teich nicht ganz so klar. Früher hatte ich auch viel mehr Algen, das Algenproblem ist mit der neuen und stärkeren UVC-Lampe aus der Welt, beziehungswiese aus dem Teich geschafft.






Ich hoffe, Ihnen hat mein Teich gefallen und möchte mich an dieser Stelle nochmals gerne beim oase-teichbau.de Team für den sehr freundlichen, kompetenten Service und die tolle Fachberatung bedanken!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.