Wie berechne ich die benötigte Fördermenge für ein Wasserspiel?
Sie möchten Ihren Teich mit einem Wasserspiel verschönern und benötigen dafür eine Förderpumpe, welche die Leistung hat jenes auch mit ausreichend Wasser zu versorgen? Um die richtige Pumpe zu finden, müssen Sie allerdings erst herausfinden welche Wassermenge Sie benötigen. Im folgenden Beitrag geben wir Ihnen hierzu ein paar hilfreiche Tipps, welche es Ihnen vereinfachen werden, die richtige Teichpumpe für Ihr Wasserspiel auszuwählen.
Die Förderhöhe entspricht nicht der Förderleistung
Eine Pumpe ist meist mit den Werten „Liter pro Stunde“ und „maximale Förderhöhe“ ausgezeichnet. Diese Daten geben Ihnen aber im Einzelnen keine Auskunft darüber, welche Oase Teichpumpe Sie für Ihr Wasserspiel benötigen. Für eine korrekte Berechnung der effektiven Wassermenge benötigen Sie folgende Daten:

Förderhöhe
So ermitteln Sie die effektive Förderhöhe ihres neuen Wasserspiels:
Die Förderhöhe (H) wird immer ab der Wasseroberfläche zur Wasserquelle im 90° Winkel gemessen. Da unterhalb des Wasserspiegels keine Druckunterschiede zwischen Schlauch und Umgebung existieren ist die Tiefe des Teiches nicht weiter relevant.
Schlauchdurchmesser und Schlauchlänge
Der Schlauchdurchmesser ist ein kleiner Wert, hat jedoch großen Folgen! Wie sich diese beiden Faktoren wechselseitig beeinflussen sehen Sie in der folgenden Tabelle.
Die Auswahl des Oase Wasserschlauch ist für einen unproblematischen Betrieb der Pumpe von enormer Bedeutung. Im Allgemeinen gilt die Aussage: „Je dünner der Schlauch, desto größer der Widerstand“. Wird der Schlauch zu dünn gewählt, entsteht dadurch ein Reibungswiderstand. Dieser führt dazu, dass die Förderhöhe der Pumpenkennlinie sinkt.
In der folgenden Tabelle können Sie die großen Unterschiede und deren Auswirkungen auf die Förderhöhe erkennen. Sie sollten daher immer den größtmöglichen Durchmesser verwenden, den man an die Oase Pumpe anschließen kann.
Regel: Verdoppelt sich der Schlauchdurchmesser, so vervierfacht sich die Durchlauffläche!

Breite des Bachlaufs/Wasserfall
Für ein schönes, ansprechendes Fließbild Ihres Bachlaufs: seien Sie bitte beim Ermitteln der Breite gewissenhaft. Um Ihren Oase Bachlauf oder Wasserfall weder in eine Sturzflut noch in ein Rinnsal zu verwandeln, benötigen Sie die Breite des Wasserspiels. Mit diesem Wert können sie nun die Fördermenge (Q) „Liter/Minute“ ermitteln. Grundsätzlich gilt: Breite x 2 ergibt die benötigten „Liter/Minute“.
Durchmesser des Quellsteins
Ebenso wie beim Bachlauf oder dem Oase Waterfall ist der Durchmesser bei einem Quellstein zu beachten. Hierfür gilt die einfache Formel: Durchmesser Quellstein x 1 ergibt die benötigten „Liter/Minute“.
Die gesammelten Daten auf einen Nenner bringen
Nun haben Sie alles was Sie benötigen um die richtige Oase Wasserspielpumpe zu finden. Im folgenden Beispiel demonstriere ich Ihnen, wie Sie die Daten in Ihrer Berechnung unterbringen. Danach erhalten Sie zwei Ergebnisse, welche Sie in der jeweiligen Pumpenkennlinie der Oase Teichpumpen benutzen können.
1. Ermittlung der benötigten Wassermenge: Bachlaufbreite x 2 L/min
Beispiel: 50 cm x 2 L/min = 100 Liter/min
2. Ermittlung des Druckverlustes im Schlauch: Schlauchlänge x Druckverlust pro lfm
Beispiele: Bei 1“ 15 m x 0,34 mWS = 5,10 mWS Bei 1 ½“ 15 m x 0,03 mWS = 0,45 mWS Bei 2“ 15 m x 0,04 mWS = 0,60mWS
3. Ermittlung des Gesamtdruckbedarfs: Höhe ab Wasseroberfläche + ermittelter Druckverlust
Beispiele: Bei 1“ 1,5 m + 5,10 mWS = 6,6 mWS Bei 1 ½“ 1,5 m + 0,45 mWS = 1,95 mWS Bei 2“ 1,5 m + 0,60 mWS = 2,10mWS
4. Auswahl der geeigneten Pumpe

Vergleich der Pumpenkennlinien der Oase-Pumpenserien
An diesem Beispiel sehen Sie deutlich, wie sich der Schlauchdurchmesser auf die Wahl der Pumpe auswirkt. Mit einem 1“ Schlauch wäre selbst die Oase Aquamax Eco Premium 16000 nicht in der Lage den enormen Druckverlust auszugleichen. Benutzen Sie nun aber einen Schlauch mit 1 ½“, so reduziert sich die effektive Förderhöhe von 6,6m um 4,65m auf 1,95m bzw. mit einem 2“ Spiralschlauch auf 2,10m. Wie Sie nun aus dem Diagramm erkennen können, liegt das Ergebnis zwischen der Oase Aquamax Eco Premium 8000 und der Oase Aquamax Eco Premium 12000.
Im Zweifelsfall aufrunden
Die vorige Beispielrechnung hat gezeigt, wie Sie die Werte mit der Pumpenkennlinie in Einklang bringen. Was aber wenn der Wert, wie im gezeigten Beispiel, zwischen zwei Pumpen liegt? Die Lösung heißt: Aufrunden. Sie können alle Oase Aquamax Eco Premium Pumpen mit dem Oase InScenio FM 1 elektronisch drosseln. Seit Frühjahr 2013 wurde dieser in den Oase InScenio Dimmer umbenannt.
Zu diesem Gerät empfiehlt sich natürlich die Oase Aquamax Eco Premium 12000. Mit dieser hochwertigen Teichpumpe haben Sie zwei weitere Vorteile. Zum einen können Sie einen 2“ Schlauch anschließen, um für spätere Veränderungen am Wasserspiel bequeme Leistungsreserven zu haben. Zum anderen besitzt die Oase Aquamax Eco Premium 12000 eine sogenannte „Seasonal Flow Control (SFC)“.
Mit dieser zuschaltbaren Funktion optimiert diese Pumpe selbständig Wassermenge und Förderhöhe und reduziert diese bis zu 50%. Dies kommt dann wiederum Ihrer Stromrechnung zugute. Die Seasonal Flow Control wird im Übrigen auch in der nächsthöheren Oase Aquamax Eco Premium 16000 verwendet.
Ihr oase-teichbau.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.