Oase Druckfilter BioPress Set 6000
Beliebtes Einstiegsmodell: Teichfilter-Set Oase BioPress Set 6000 bestehend aus Druckfilter, integrierter UVC-Einheit, Filterpumpe, Schlauch und Anschlüssen.
- Max. Fördermenge: 2500 l/h
- Problemlose Montage
- Durch Eingraben nahezu unsichtbar
- Garantiert klares Teichwasser
Das solide Teichfilter-Set Oase BioPress Set 6000 ist ein äußerst beliebtes Einsteigermodell. Die ideale Kombination von Teichfilter, UVC-Technologie und passend abgestimmter Filterpumpe garantiert Ihnen klares und gesundes Teichwasser. Insgesamt 3 Filterschwämme sorgen für die mechanisch-biologische Reinigung des Wassers. Die im Deckel integrierte UVC-Einheit tötet Schwebealgen, Bakterien und Keime rasch ab. Die Bedienung und Handhabung des Oase BioPress Set 6000 ist denkbar einfach. Ein Schnellverschluss ermöglicht ein bequemes Öffnen und Schließen des Teichfilters bei Wartungsarbeiten. Die Säuberung des Filters wird durch eine im Deckel integrierte, patentierte Reinigungsfunktion erheblich erleichtert. Für eine schnelle Montage sind 5 m Schlauch und alle notwendigen Schlauchanschlüsse im Lieferumfang enthalten. Aufgrund seiner Funktion als Druckfilter kann das Teichfilter-Set Oase BioPress Set 6000 ideal zur Speisung von höher gelegenen Bachläufen genutzt werden. Es ist geeignet für Teiche mit einem Volumen von max. 6,0 m³. Das Fitlergehäuse kann bis zum Deckel eingegraben und so der Teichumgebung angepasst werden. Für dieses Produkt gewährt Oase 2 Jahre Garantie.
- Perfektes Einstiegsmodell
- Optimale Kombination von Teichfilter, UVC-Einheit und Filterpumpe
- Garantiert klares Wasser
- Optimal für die Speisung von höher gelegenen Bachläufen
- Einfachste Wartung und Handhabung
- Im Deckel integrierte, patentierte Reinigungsfunktion
- Unterschiedliche Filtermaterialien zur optimalen Ansiedlung der Filterbiologie
- Schnellverschluss für bequemes Öffnen des Filters
- Durch Eingraben bis zum Deckel einfach zu "verstecken"
- Schnelle und unkomplizierte Montage
- Inkl. 5 m Schlauch (1") und Schlauchanschlüsse
- Inkl. Original Oase Filterpumpe 2500 (40 W / 2500 l/h)
Abmessungen in mm (Ø x H) | 350 x 450 |
Nennspannung (V/Hz) | 230 / 50 |
Leistungsaufnahme UVC (W) | 12 |
Leistungsaufnahme Pumpe (W) | 40 |
Stromkabellänge UVC (m) | 3,00 |
Stromkabellänge Pumpe (m) | 10,00 |
Nettogewicht (kg) | 7,60 |
Garantie (Jahre) | 2 |
UVC Leistung (W) | 9 |
Anzahl der Filterschwämme blau (St.) | 2 |
Anzahl der Filterschwämme schwarz (St.) | 1 |
Anzahl Bioflächenelemente (St.) | 20 |
Verschmutzungsanzeige | Ja |
Temperaturanzeige | Nein |
Anschlüsse Eingang (mm) | 19 / 25 / 32 / 38 |
Anschlüsse Eingang (Zoll) | ¾", 1", 1 ¼", 1 ½" |
Anschlüsse Ausgang (mm) | 19 / 25 / 32 / 38 |
Anschlüsse Ausgang (Zoll) | ¾", 1", 1 ¼", 1 ½" |
Max. Betriebsdruck (bar) | 0,2 |
Geeig. für Teiche bix max. (m3) | 6,0 |
Geeig. für Teiche mit Fischbesatz (m3) | 3,0 |
Geeig. für Teiche mit Koi (m3) | 1,5 |
Um die volle Leistungskraft der UVC-Lichtwellen zu garantieren, empfehlen wir Ihnen, die UVC-Lampe regelmäßig, am besten vor Saisonstart im Frühjahr, auszutauschen.
Sind Sie interessiert an der Bedienungsanleitung dieses Filters? Wir haben sie hier für Sie hinterlegt. Bedienungsanleitung
|
Reinigungsgriff |
Einfachste Wartung durch im Deckel integrierte Reinigungsfunktion. |
||
![]() |
Schnellverschluss |
Für das einfache Öffnen und Schließen des Filters bei Wartungsarbeiten. |
||
![]() |
Integrierte UVC-Einheit |
Das im Deckel integrierte UVC sorgt für die rasche Beseitigung von Algen und Krankheitserregern im Teichwasser. |
||
![]() |
Filtermaterialien |
Bio-Filterflächen mit der speziell entwickelten Strömungsführung, bieten neben den Filterschwämmen noch einmal zusätzliche Besiedlungsoberfläche für Filterorganismen. Sie befinden sich frei beweglich im Wasserstrom (nur BioPress 6000/10000). |
Die Oase Teichfilter-Sets BioPress Set im technischen Vergleich:
BioPress Set | 4000 | 6000 | 10000 |
Abmessungen in mm (∅ x H) | 225 x 335 | 350 x 450 | 350 x 570 |
Nennspannung (V/Hz) | 230 / 50 | ||
Leistungsaufnahme UVC (W) | 11 | 12 | 14 |
Leistungsaufnahme Pumpe (W) | 25 | 40 | 70 |
Stromkabellänge UVC (m) | 3,00 | ||
Stromkabellänge Pumpe (m) | 10,00 | ||
Nettogewicht (kg) | 5,22 | 7,60 | 8,60 |
Garantie (Jahre) | 2 | ||
UVC Leistung (W) | 7 | 9 | 11 |
Anzahl der Filterschwämme blau (St.) | 1 | 2 | |
Anzahl der Filterschwämme schwarz (St.) | 2 | 1 | 2 |
Anzahl Bioflächenelemente (St.) | - | 20 | 30 |
Verschmutzungsanzeige | Ja | ||
Temperaturanzeige | Nein | ||
Anschlüsse Eingang (mm) | 19 / 25 / 32 / 38 | ||
Anschlüsse Eingang (Zoll) | ¾", 1", 1 ¼", 1 ½" | ||
Anschlüsse Ausgang (mm) | 19 / 25 / 32 / 38 | ||
Anschlüsse Ausgang (Zoll) | ¾", 1", 1 ¼", 1 ½" | ||
Max. Betriebsdruck (bar) | 0,2 | ||
Geeig. für Teiche bis max. (m3) | 4,0 | 6,0 | 10,0 |
Geeig. für Teiche mit Fischbesatz (m3) | 2,0 | 3,0 | 5,0 |
Geeig. für Teiche mit Koi (m3) | 1,0 | 1,5 | 2,5 |

- Hitze- und frostsicher von - 15 bis + 50°C
- Schwermetallfrei
- Druckbeständig bis 3 bar

- UV-beständig
- Flexibel und strapazierfähig
- Temperaturbeständig bis 60°C

- Flexibel
- Einfach zu verlegen
- Hitze- und frostsicher

- Frost- und hitzesicher
- Gutes Absinkverhalten
- Strömungsoptimiert



- Inkl. Fernbedienung
- Einfache Installation
- Nachträglich erweiterbar

- Einfach zu installieren
- Keine Erdarbeiten notwendig
- Inkl. Fernbedienung

- Mit flexiblem Befestigungsmaterial
- Einfache Installation
- Ganzjähriger outdoor Einsatz

- Thermo
- Isolierend
- Handfest & Griffsicher


- Besonders einfache Anwendung
- Über 10 Mio Mikroorganismen / ml
- Optimal im Frühling
14 von insgesamt 14 eingezeichneten Ersatzteilen in Explosionszeichnung Nr. 1


Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Das ist leider nicht richtig. Die Rückflussmenge ist abhängig von Schlauchdurchmesser, Schlauchlänge, Position des Teichfilters und Höhenunterschied zur Wasseroberfläche Daher ist eine Angabe / Berechnung des Rückflusses leider nicht möglich.
Nein, dieses Wasser enthält sehr viel Phosphat und Nährstoffe und ist vor allem dreckig. Wir empfehlen daher eingehend das Abwasser nicht mehr in den Teich zu leiten.
Je weniger der Filter gereinigt werden muss desto besser. Die Probleme in Ihrem Teich werden durch häufiges reinigen eher stärker als schwächer. Der Grund liegt hier in den Schwämmen. Diese sind als Ansiedlungsfläche für die wichtige Filterbiologie enorm wichtig. Durch das häufige reinigen kann diese Biologie sich nicht in Ruhe in den Schwämmen ansiedeln. Hinzu kommt, dass Sie damit eine negative Spirale auslösen. Durch das fehlen der Biologie in den Schwämmen, werden diese nach der Reinigung sofort wieder mit Dreck aus dem Teich geflutet. In der Folge verstopfen die Poren des Schwammes bevor sich die Bakterien wieder ansiedeln können und das Spiel geht von vorne los. Irgendwann reinigt man dann täglich den Filter und hat dennoch kein klares Wasser.
Ich empfehle daher folgendes. Filter überdenken. Ist das Volumen und der Besatz des Teiches sowie die Bepflanzung so bemessen, dass der Filter dies auch verwalten kann?
Beim Filter nach dem nächsten Reinigungsvorgang mit Biokick Premium schnell eine Biologie aubauen. Die UVC-Einheit 3-4 Tage vom Netz nehmen. Die UVC-Lampe darf nicht älter als ein Jahr in Betrieb gewesen sein.
Gerne geben unsere Fachberater Ihnen telefonisch noch weitere Beratungen.
The Topcover for the BioPress 8000 is the same like the 6000.You find the right one at follow link below. https://www.oase-teichbau.de/filteroberteil-biopress-8000