Kombinieren Sie aus verschiedenen Elementen & Designs und legen Ihren Wunschzaun einfach und bequem in nur 4 Schritten direkt in den Einkaufswagen.
Guten Tag, was kostet Ersatzteil Nr. 25 - die Gummidichtung - die zwischen Teil Nr. 14 und 23 kommt ?
Diese kann laut Hersteller und Explosionszeichnung nicht bestellt werden.
(02.09.2019, 11:00 Uhr)
Hallo, gibt es zum Biosmart 36000 eine passende Abdeckung, in Steinform oder ähnlich?
Nein, leider nicht.
(02.09.2019, 11:21 Uhr)
Hallo ☺
Kann ich die Pumpe auch für einen Schwimmteich / Badepool benutzen? Und wenn ja, ist das auch mit Salzwasser möglich?
Für einen Schwimmteich können Sie dieses Filterset / die Teichpumpe die im Set enthalten ist, nicht verwenden.
Auch für Salzwasser sind diese Produkte nicht geeignet.
(02.07.2019, 14:48 Uhr)
Der Filter hat ja einen Luftanschluss, wie viel Liter Luft kann bzw. sollte man in den Filter pumpen.
An diesen können Sie einen Teichbelüfter Oase AquaOxy anschließen.
Wir empfehlen den Oase AquaOxy 1000
(13.06.2019, 09:16 Uhr)
Hallo,
welchen Schlauch kann ich am Schmutzablauf des BioSmart 36000 anschließen?
Vielen Dank
An den Schmutzablauf muss ein DN50 Rohrt angeschlossen werden.
(04.08.2018, 13:20 Uhr)
Hallo,ich habe einen Teich mit etwa 7500 Litern in dem eine Pumpe mit einer max Leistung von 8000 Liter/h ist. Besetzt ist der Teich mit etwa 15 Goldfischen.
Würde dieser Filter dazu passen oder welchen empfehlen Sie? Möchte die Pumpe nicht tauschen da sie fest im Teich verbaut ist.
Viele Grüsse
Michael Alles
Ja dieser Filter würde aufgrund der hohen Förderleistung zur Pumpe passen.
(05.07.2018, 09:07 Uhr)
Wann muss ich die Schwämme zum 1. Mal reinigen, wenn der Biosmart 3600 ganz neu installiert wurde?
Sobald die Verschmutzungsanzeige im Filter über 75% steigt bzw. das Wasser über den Schwämmen steht und somit nicht mehr optimal gefiltert wird.
(24.06.2018, 11:05 Uhr)
Welchen Filter empfehlen sie für einen 11000 Liter teich mit dem Besatz von 8 kois zwischen 20 bis 30cm.Wieviel Watt sollte die uv Lampe haben ?
MfG Heinz Stump
Für einen Koiteich mit diesem Volumen empfehlen wir Ihnen das
Oase BioTec Screenmatic Set 60.000, welches bis 15m³ mit Koibesatz verkraftet.
https://www.oase-teichbau.de/oase-biotec-screenmatic-2-set-60000
Gerne beraten wir Sie hierzu telefonisch unter 07052/40 40 40 weiter.
(12.06.2018, 08:59 Uhr)
Guten Tag,
wir haben einen Teich der ca. 17000 Ltr. fasst und darin um die 20 Goldfische. brauche ich dafür die Oase Bio Smart 36000 oder reicht dafür auch ein kleineres Modell? Wir wollen mit UVC. Aus den Produktdetails geht leider nicht ganz klar hervor ob eine UVC Lampe/Gerät dabei ist. Eine Pumpe von Oase besitzen wir schon.
Der BioSmart 36000 wäre für diesen Einsatz sehr gut geeignet.
Kleiner sollte dier Filter auf keinen Fall sein.
(22.04.2018, 17:08 Uhr)
Kann der BioSmart 36000 problemlos jahrelang in die Sonne gestellt werden, so dass er gegen UV-Strahlen unempfindlich ist ?
Der Oase BioSmart 36000 ist grundsätzlich für den ganzjährigen Gebrauch geeignet.
Wir würden Ihnen empfehlen, Ihren Filter über die Wintermonate einzulagern, da gefrorenes Wasser den Bio Smart beschädigen kann.
(27.12.2017, 22:13 Uhr)
Meine Frage zum Filter wird der Filter mit Schwämme geliefert oder muß ich die extra kaufen.
Der Filter wird mit den Schwämmen geliefert. Diese sollten alle 2 Jahre gewechselt werden.
(20.06.2017, 12:09 Uhr)
Bei meinen BioSmart 36000 benötige ich einen Blindstopfen .Meine Frage , ist dieser dabei bei dem Beipack BioSmart.
Die Blindkappe bzw. Schraubkappe ist nicht im Beipack enthalten.
Sie können diese jedoch einzeln unter dem folgenden Produktlink bestellen.
https://www.oase-teichbau.de/catalogsearch/result/?q=25993&Suchen=
(25.04.2017, 19:41 Uhr)
Ab wann ist der Filter wieder lieferbar?
Der Filter ist lieferbar. Die Lieferzeit beträgt 3 - 5 Werktage.
(24.03.2017, 17:11 Uhr)
Ich habe eine Frage zum Reinigungsablauf. Ich haben die Zulaufpumpe abgestellt. Es läuft also kein Wasser rein. Ich ziehe an den Schwammgriffen. Da der FIlter ja voll Wasser ist, wird nun Wasser und Schmutz mit nach Oben über die Öffung des Schwammgriffes mit ausgespült und läuft mir über den Auslauf wieder in den Teich. Wo mache ich den Fehler?
Am unteren drittel des Filtergehäuses befindet sich ein Schmutzablauf.Hierauf ist eine Kappe geschraubt diese müssen Sie vor dem Reinigung Prozess entfernen.
Nun kann das Wasser über dieses Auslass entweichen.
(09.08.2016, 20:14 Uhr)
Wie man im Film sieht, kann man den Filter zu 1/3 eingraben.( Ich habe schon den Biosmart 18000 mit 4 Schwämmen, benötige aber einen größeren). Die Reinigung sieht im Film sehr einfach aus. Einfach an den Schwämmen ziehen. Nun die Frage: der Ablauf für das Schmutzwasser im Behälter befindet sich unten. Wenn der Filter nun eingegraben ist, wie kann ich dann das Schmutzwasser ablaufen lassen? Ich habe meinen jetzigen Filter nicht eingegraben (aber in einer betonierten Grube "tiefergelegt" und kann aus Platzgründen hier keinen Schlauch für den Ablauf anschließen; wie soll das Ganze dann funktionieren, wenn er eingegraben ist???)
Noch eine 2. Frage: wie lange (Zeitraum) kann man die Schwämme benutzen? Ich wechsle sie momentan jedes Frühjahr aus (wie auch die UV Lampe).
Freundliche Grüße
Dagmar sonnenwald
Die Filterschwämme sollten alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden.
Wenn Sie den Filter eingraben, ist eine Entleerung des Behälters durch den Schmutzausgang nicht möglich.
Ausnahme hierfür ist eine Verrohrung durch das Erdreich.
(05.02.2016, 06:03 Uhr)
hallo, ich habe Interesse am biosmart 36000. hierzu eine frage: kann der ablaufschlauch während des filterbetriebes konstant, d.h. ständig angeschlossen bleiben oder muss er nach dem reinigngsvorgang abgenommen und der ablauf wieder mit der Verschraubung verschlossen werden. ist der ablauf (schmuzwasser) so dicht, dass kein wasser austritt?.
vielen dank
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Beide Möglichkeiten sind möglich. Sie können den Ablaufschlau konstant dran lassen oder ihn auch abnehmen und den Ablauf verschließen.
Der Ablauf ist ausnahmslos dicht, es tritt kein Wasser aus.
(11.01.2016, 19:24 Uhr)
Welcher Lieferumfang hat dieser Filter.
Der Lieferumfang besteht aus:
Oase BioSmart 36000
Oase Vitronic 36 W
Oase AquaMax Eco Classic 11500
(03.07.2015, 13:45 Uhr)
Ist das UVC Vorklärgerät Oase Vitronic 36 W kompatibel mit dem Oase Biosmart 36000?
Das UVC Vorklärgerät Oase Vitronic 36 W ist mit dem Oase BioSmart 36000 kompatibel.
(22.11.2014, 12:41 Uhr)
Guten Tag, ist der Filter komplett mit Pumpe, oder muss ich die Pumpe und Schläuche etc. noch extra dazu kaufen? Wenn ja, welche Produkte brauche ich noch? Ist die Pumpe auch für Teiche mit Koibesatz geeignet?Vielen Dank!
Bezüglich Ihrer Anfrage empfehlen wir Ihnen das Oase BioSmart Set 36000. In diesem Set befindet sich auch die dazu passende Teichpumpe sowie das UVC Vorklärgerät im Lieferumfang. Anbei erhalten Sie den entsprechenden Produktlink.
http://www.oase-teichbau.de/oase-biosmart-set-36000
Dieses Teichfilterset ist auch für einen Koiteich geeignet.
(18.05.2014, 20:51 Uhr)
Eine eigene Frage stellen
Zuletzt angesehene Produkte