Oase Durchlauffilter BioSmart UVC 16000
Mechanisch-biologischer Durchlauffilter Oase BioSmart UVC 16000 mit integrierter, effektiver UVC-Technik und zuverlässiger Filterleistung, optimal abgestimmt auf die Oase Teichpumpen AquaMax. Hiermit erhalten Sie garantiert klares, gesundes Teichwasser.
- Teichpumpe nicht im Lieferumfang enthalten.
- Idealer Durchlauffilter für den Teichstart
- Zuverlässige Filterleistung
- Filterleistung: 5500 l/h
- 2 Jahre Garantie
Der solide Durchlauffilter Oase BioSmart UVC 16000 ermöglicht Ihnen den optimalen Einstieg in die bewährte Oase-Filtertechnik. Durch Kombination von mechanisch-biologischer Reinigung mit effektiver UVC-Technologie sorgt dieser Teichfilter für klares und gesundes Teichwasser. So werden in den eingesetzten Filterschwämmen giftige Stickstoffe, die in Ammoniak und Nitrit enthalten sind, in unschädliche Endprodukte umgewandelt.
Die integrierte UVC-Einheit sorgt für die rasche Beseitigung von Schwebealgen und Krankheitserregern. Eine spezielle Wasserführung reichert das Teichwasser zusätzlich mit Sauerstoff an. Praktische Reinigungshandgriffe und ein Bodenablauf ermöglichen die einfache Wartung und Reinigung des Oase BioSmart UVC 16000. Die integrierten Anzeigen für Verschmutzungsgrad und Wassertemperatur geben jederzeit Auskunft über die aktuelle Wassertemperatur und garantieren eine komfortable Filterüberwachung.
Das Filtergehäuse des Oase BioSmart UVC 16000 kann bis zu einem Drittel eingegraben werden, um optischen Aspekten gerecht zu werden, kann das Gehäuse dadurch leichter "versteckt" werden. Der Teichfilter Oase BioSmart UVC 16000 ist optimal auf die Oase Filterpumpen AquaMax abgestimmt.
- Garantiert klares und gesundes Teichwasser durch biologisch-mechanische Reinigung
- UVC-Technologie zur sicheren Beseitigung von Algen und Krankheitserregern
- Sauerstoffanreicherung durch spezielle Wasserführung
- Bequeme Wartung durch Reinigungshandgriff
- Integrierter Bodenablauf zur einfachen Entfernung von Grobschmutz aus dem Filter
- Anzeige der Wassertemperatur
- Anzeige des Verschmutzungsgrades
- Der Filter ist zu 1/3 eingrabbar
- Optimal abgestimmt auf Oase Teichpumpen AquaMax - Teichpumpe nicht im Lieferumfang enthalten.
Abmessungen in mm (L x B x H) | 380 x 560 x 410 |
Nennspannung (V/Hz) | 230 / 50 |
Leistungsaufnahme (W) | 14 |
Stromkabellänge (m) | 3,00 |
Nettogewicht (kg) | 5,40 |
Garantie (Jahre) | 2 |
UVC Leistung (W) | 11 |
Anzahl Filterschwämme gesamt (St.) | 6 |
Anzahl der Filterschwämme blau (St.) | 3 |
Anzahl der Filterschwämme rot (St.) | 3 |
Anzahl Filterschwämme grün (St.) | - |
Temperaturanzeige | Ja |
Anschlüsse Eingang (mm) | 19 / 25 / 32 / 38 |
Anschlüsse Eingang (Zoll) | ¾'', 1", 1¼", 1½'' |
Anschlüsse Ausgang | DN 75 |
Anschlüsse Schmutzausgang (mm) | 38 |
Anschlüsse Schmutzausgang (Zoll) | 1½'' |
Liter pro Stunde max. (l/h) | 5500 |
Geeig. für Teiche bis max. (m³) | 16,0 |
Geeig. für Teiche mit Fischbesatz (m³) | 8,0 |
Geeig. für Teiche mit Koi (m³) | 4,0 |
Um die volle Leistungskraft der UVC-Lichtwellen zu garantieren, sollten Sie die UVC-Lampen in regelmäßigen Abständen, idealerweise vor Saisonstart im Frühjahr, auswechseln.
Sind Sie interessiert an der Bedienungsanleitung dieses Filters? Wir haben sie hier für Sie hinterlegt. Bedienungsanleitung
![]() |
Nitrifikations- und Denitrifikationszone |
In den verschiedenen Schwämmen werden giftige Stickstoffe wie Ammoniak und Nitrat in harmlose Endprodukte, wie gasförmigen Stickstoff, umgewandelt. |
||
![]() |
Temperaturanzeige |
Das Thermometer verrät jederzeit die aktuelle Wassertemperatur. |
||
![]() |
UVC-Einheit |
Die integrierte UVC-Einheit sorgt für die rasche Beseitigung von Algen und Krankheitserregern. |
Die Oase BioSmart-Durchlauffilter im technischen Vergleich:
BioSmart UVC | 16000 | 18000 | 36000 |
Abmessungen in mm (L x B x H) | 380 x 560 x 410 | 382 x 555 x 408 | 767 x 555 x 408 |
Nennspannung (V/Hz) | 230 / 50 | - | |
Leistungsaufnahme (W) | 14 | - | |
Stromkabellänge (m) | 3,00 | - | |
Nettogewicht (kg) | 5,40 | 5,50 | 10,70 |
Garantie (Jahre) | 2 | 3 | |
UVC Leistung (W) | 11 | - | |
Anzahl Filterschwämme gesamt (St.) | 6 | 4 | 9 |
Anzahl der Filterschwämme blau (St.) | 3 | 2 | 4 |
Anzahl der Filterschwämme rot (St.) | 3 | 1 | 4 |
Anzahl Filterschwämme grün (St.) | - | 1 | |
Temperaturanzeige | Ja | ||
Anschlüsse Eingang (mm) | 19 / 25 / 32 / 38 | 25 / 32 / 38 | |
Anschlüsse Eingang (Zoll) | ¾'', 1", 1¼", 1½'' | 1", 1¼", 1½'' | |
Anschlüsse Ausgang | DN 75 | ||
Anschlüsse Schmutzausgang (mm) | 38 | - | |
Anschlüsse Schmutzausgang (Zoll) | 1½'' | DN 50 | |
Liter pro Stunde max. (l/h) | 5500 | 8000 | |
Geeig. für Teiche bis max. (m³) | 16,0 | 18,0 | 36,0 |
Geeig. für Teiche mit Fischbesatz (m³) | 8,0 | 9,0 | 18,0 |
Geeig. für Teiche mit Koi (m³) | 4,0 | 4,5 | 9,0 |

- Hitze- und frostsicher von - 15 bis + 50°C
- Schwermetallfrei
- Druckbeständig bis 3 bar

- UV-beständig
- Flexibel und strapazierfähig
- Temperaturbeständig bis 60°C

- Flexibel
- Einfach zu verlegen
- Hitze- und frostsicher

- Frost- und hitzesicher
- Gutes Absinkverhalten
- Strömungsoptimiert



- Inkl. Fernbedienung
- Einfache Installation
- Nachträglich erweiterbar

- Einfach zu installieren
- Keine Erdarbeiten notwendig
- Inkl. Fernbedienung

- Mit flexiblem Befestigungsmaterial
- Einfache Installation
- Ganzjähriger outdoor Einsatz

- Fischverträglich
- Einfache Verarbeitung
- Kältebeständig

- Thermo
- Isolierend
- Handfest & Griffsicher

- Lichtfest: Die Folie ist UV beständig
- Garantie: 20 Jahre lang
- Nachhaltig: Das Material ist umweltneutral und recyclebar

- Besonders einfache Anwendung
- Über 10 Mio Mikroorganismen / ml
- Optimal im Frühling


16 von insgesamt 16 eingezeichneten Ersatzteilen in Explosionszeichnung Nr. 1


Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Gem. Bedienungsanleitung leutet die blaue Kontrolleuchte. Die Stelle entnehmen Sie bitte Bild B auf Seite 2 der Anleitung: https://assets.koempf24.de/gebrauchsanleitung_oase_biosmart_set_5000_7000_14000_16000_teichfilter_durchlauffilter_50525_5044/Bedienungsanleitung_Oase_BioSmart_UVC_16000.pdf
Nein, das Dreckwasser wird über den Bodenablass/Reinigungsauslass abgelassen. Dieser befindet sich am hinteren Teil des Filters.
Der Filter wird wie folgt gereinigt: Filterdeckel öffnen und vom Filtergehäuse abnehmen. Die Reinigungsgriffe mehrmals ziehen. Dadurch werden die Filterschäume zusammengepresst und mechanisch gereinigt. Verschlusskappe am Reinigungsauslass öffnen und Schmutzwasser ablassen. Verschlusskappe wieder aufschrauben und Gerät in Betrieb nehmen.
Falls Sie -dennoch- Fragen haben bitten wir Sie uns anzurufen. Da unsere Facharbeiter gerne die erste Reinigung zusammen mit Ihnen durchführen und Ihnen Ihre offenen Fragen beantworten. Tel.: +49 (0) 705192 22 79 55
Unter dem folgenden Link, können Sie sich einen kurzen Ausschnitt ansehen, wie die Schwämme gereinigt werden (ab 1:14 ): https://www.youtube.com/watch?time_continue=75&v=-NhRssLrXdM&feature=emb_title Je nach Verschmutzungsgrad muss der Filter öfters oder weniger öfters gereinigt werden. Anbei auch ein Link zur Bedienungsanleitung, hier finden Sie auf Seite 6 auch einiges über die Reinigung: https://assets.koempf24.de/gebrauchsanleitung_oase_biosmart_set_5000_7000_14000_16000_teichfilter_durchlauffilter_50525_5044/Bedienungsanleitung_Oase_BioSmart_UVC_16000.pdf?s=7a4d5461f50068d7860660c705c33736
Auch hier finden Sie noch einige Tipps und Tricks zur optimalen Filterreinigung: https://www.oase-teichbau.de/tipps-und-tricks/ersatzschwamme-und-filterpflege-bei-teichfiltern-fuer-eine-optimale-filterleistung
Unsere Empfehlung Filter und Wasserspiele, Bachläufe, Wasserfälle etc getrennt von einander Steuern, dass heißt zwei Pumpen einsetzen. Weshalb soll die Anbringen des Schlauches nicht möglich sein? Sie können von 3/4" - 1 1/2" Schläuche anschließen. Die Schlauchlänge ist Variabel.