Was machen Filterbakterien im Teich?
Inhalt:
Nur mit einer optimalen Wasserqualität haben Ihre Teichbewohner einen gesunden Lebensraum und Sie vermeiden Krankheiten und Algen. Blätter, Pflanzenreste und andere große Fremdkörper können einfach von Hand, zum Beispiel mit einem Teichkescher entfernt werden. Um kleinere Bestandteile aus dem Wasser zu bekommen, benötigen Sie einen Teichfilter. Besonders wenn Sie Fische in Ihrem Teich halten genügt eine Reinigung von Hand nicht aus, Oase Teichfilter sind eine bewährte und zuverlässige Lösung für eine gute Wasserqualität.
Grobe Schwebstoffe im Wasser werden vom Filterschwamm absorbiert. Mikroorganismen wie zum Beispiel Algen und Zersetzungsprodukte von Fischexkrementen sind zu klein und gelangen durch die Poren. Um diese ebenfalls aus dem Wasser zu Filtern, werden Oase AquaActiv Teichfilter von Filterbakterien bewohnt.

Welche Aufgaben haben Filterbakterien?
Diese Filterbakterien haben eine sehr wichtige Funktion für das Teichwasser, denn sie entgiften es auf natürliche Weise von Nitrit, Ammonium und Ammoniak, welche der Filter nicht entfernen kann. Wie andere Teichlebewesen auch benötigen die Filterbakterien Pflege. Die Kulturen sterben über den Winter ab und müssen daher im Frühjahr wieder neu angesiedelt werden.
Mit Oase BioKick, BioKick Fresh und den flüssigen Oase BioKick Premium Starterkulturen haben Sie optimal auf Ihr Filtersystem abgestimmte Produkte und erzeugen in kurzer Zeit wieder die richtige Filterbiologie für Ihren Teich.
Oase BioKick - der bewährte Klassiker
Oase BioKick Trockenkulturen beschleunigen die Bildung des wichtigen Biofilms in Ihrem Filter und eignen sich hervorragend für das Frühjahr, nach einem Wasserwechsel, einer Filterreinigung oder bei einem Neustart des Teichsystems. Über 10 Millionen Mikroorganismen pro Milliliter (zum Zeitpunkt der Abfüllung) entgiften das Teichwasser von Nitrit, Ammonium und Ammoniak. Mit BioKick kann zudem auch bei akuten Problemen reagiert werden. Ihr Filter bekommt innerhalb weniger Wochen seine volle Leistungsfähigkeit und Ihr Teich ist schnell wieder fit.
Hier finden Sie sämtliche Oase AquaActiv Teichpflegeprodukte und das Oase AquaActiv BioKick.

Oase BioKick Fresh - schnell aktive, hochkonzentrierte Mikrokulturen
Mit Oase BioKick Fresh geht der Start in die neue Teichsaison schneller von der Hand. Die Filterbakterien werden erst direkt bei der Anwendung miteinander gemischt, dadurch bildet sich innerhalb von nur wenigen Minuten ein hochwirksames Bakterienkonzentrat für den Filter. Über 1 Milliarde Filterbakterien (zum Zeitpunkt der Abfüllung) befreien Ihren Teich von Keimen und Schadstoffen. Durch die schnelle Aktivierungszeit von 1 - 2 Wochen kann BioKick Fresh auch nach einem teilweisen Wasserwechsel während der Saison angewendet werden. Die 500 ml genügen für ein Wasservolumen von 10 m³.
Hier finden Sie sämtliche Oase AquaActiv Teichpflegeprodukte und das Oase AquaActiv BioKick fresh.

Oase BioKick Premium - ideal für Fischteiche und einfach zu dosieren

Durch seinen besonders hohe Wirksamkeit eignet sich das flüssige Oase BioKick Premium Ideal für Teiche mit großem Fischbesatz oder Koiteiche. Denn durch die sehr hohe Bakterienkonzentration von über 50 Milliarden aktiven Mikroorganismen in jeder der vier Ampullen (zum Zeitpunkt der Abfüllung) wird die nötige Filterleistung innerhalb von ein paar Tagen wiederhergestellt. So haben Ihre Fische im Frühjahr, nach einem Wasserwechsel oder bei Krankheiten schnell wieder eine optimale Wasserqualität. BioKick Premium wird in praktischen, vordosierten Ampullen geliefert und ist ohne Kühlung mehrere Jahre haltbar.
Hier finden Sie sämtliche Oase AquaActiv Teichpflegeprodukte und das Oase AquaActiv BioKick Premium.
Schaffen Sie für ihre Filterbakterien optimale Bedingungen
Der Richtige Zeitpunkt, um Ihren Teichfilter wieder auf Vordermann zu bringen ist das Frühjahr. Bevor das Algenwachstum einsetzt und die Fische wieder aktiv werden beginnen Sie als ersten Schritt in die neue Teichsaison die Filterpflege.
Denn nachdem Sie Ihre Filterbakterien erneuert haben müssen Sie noch ein paar Tage warten, bis Sie Ihr UVC-Vorklärgerät wieder anschalten können. Dies würde ein Wachstum der für den Teich wichtigen Organismen verhindern. Erst wenn sich eine stabile Bakterienkultur im Filterschwamm angesiedelt hat, funktioniert der Filter wieder optimal.
Teichpflegeprodukte wie Oase OptiPond und Oase Safe& Care unterstützen gleichzeitig auch die Filtermikroben. So haben Sie mit der üblichen Pflege gleich noch etwas Gutes für die Filterbiologie getan. Ihr oase-teichbau.de Team Schreiben Sie uns Ihre Fragen oder Anregungen einfach unter diesen Artikel, wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten!
Ihr oase-teichbau.de Team
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-oase-teichbau-de
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Oase Teichbau
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.